<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=3761321167272495&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Grundlagen der agilen Transformation

Ihre Herausforderung

Ihre Organisation ist intransparent, ineffizient und die Kultur nicht leistungsorientiert. Veränderungen werden mehr als Risiko, denn als Chance begriffen. Das Geschäftsmodell wird intern in Frage gestellt und der Wettbewerb erobert eigene Marktanteile. Die Rekrutierung neuer Mitarbeiter wird dabei immer schwieriger, da die Anforderungen an eine moderne Arbeitswelt und Führung nicht erfüllt werden.


Ihr Ziel

  • Lösungsansätze entwickeln, um das Unternehmen für die Zukunft besser aufzustellen
  • Grundlagen über agile Methoden und Arbeitsweisen verstehen
  • Auswirkung auf Rollen und Mitarbeiterführung bewerten
  • Verständnis über Chancen und Risiken mit Praxisbeispielen erlangen
  • Einsatzmöglichkeiten und Nutzen von agilen Methoden (auch außerhalb der IT) für das eigene Unternehmen erkennen


Unser Lösungsansatz

  • Dieser eintägige Workshop vermittelt einen Einblick in die gängigsten agilen Methoden (Scrum, Scaled Agile Framework/ SAFe, Design Thinking/Design Sprints, Lean Startup, LEAN Organisation und hybride Organisationsformen)
  • Wir bestimmen gemeinsam Ihren Status Quo und identifizieren relevante Risiken und Best Practices
  • Dieser Workshop richtet sich an Management Teams, die am Anfang ihrer Reise zu einer agilen oder LEAN Organisation stehen und schnell einen umfassenden Überblick erhalten wollen

Unsere Berater sind sowohl Experten in der in der agilen- , digitalen- (ServiceNow) als auch prozessorientierten Welt. Zusätzlich verfügen wir über die notwendige Change Management Erfahrung, um Organisationen erfolgreich durch Veränderungen zu leiten. Sie haben die Möglichkeit, Schwerpunkte dieses Workshops auf Ihre Situation anzupassen. Dies erfolgt im Rahmen eines kostenfreien Vorgespräch mit unseren Experten.

 

Ergänzende Leistungen

  • Detailliertes “New Work” Assessment für den Aufbau einer agilen Organisation inklusive Umsetzungsplan/ Roadmap
  • Begleitung bei der Umsetzung durch unsere Experten
  • Aufbau einer agilen Produktentwicklung unter Nutzung von SCRUM, KANBAN und SAFe Standards
  • Optimierung von Produkt- und Service Entwicklungen durch Product Design Sprints oder Design for Six Sigma Agile

Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung

Kontakt