<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=3761321167272495&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Change Readiness Assessment

Ihre Herausforderung

Ihr Unternehmen steht vor einer umfangreichen Veränderung. Sie müssen die Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit ihres Unternehmens ermitteln um Chancen und Risiken objektiv bewerten zu können. Ein kompaktes Change Readiness Assessment soll relevante Stakeholder einbinden und den Status Quo schnell ermitteln. Gleichzeitig möchten sie dieses Werkzeug für die zukünftige Messung des Change Management Erfolgs verwenden.


Ihr Ziel

  • Schnelle Ermittlung des aktuellen Status Quo (Change Readiness Check)
  • Regelmäßige Messung der Change Management Veränderung


Unser Lösungsansatz

  • Durchführung eines Change Readiness Workshops: Vorstellung des Vorgehens, der Werkzeuge und empfohlener Optionen. Anpassung des Assessments auf die eigene Situation. Das Ergebnis des Workshops ist ein abgestimmter Assessment Prozess mit definierten Interviewpartnern (Stakeholdern) und einsatzfähigen Assessment Werkzeugen (Fragebogen).
  • Durchführung der Interviews und Dokumentation der Interviewergebnisse.
  • Zusammenfassung der Assessment Ergebnisse inklusive Bewertung und Empfehlung.
  • Optional: Coaching ihrer Mitarbeiter, um weitere Change Readiness Assessments eigenständig durchführen zu können.
  • Optional: Einsatz einer elektronisches Self-Assessment Werkzeuges zur regelmäßigen Standortbestimmung.

Ein typisches Change Readiness Assessment kann in ca. 2 Wochen durchgeführt werden. Hierbei ist die Anzahl und Verfügbarkeit der Interviewpartner entscheidend für den Aufwand und die Dauer. Sollte ein persönliches Interview nicht möglich sein, so kann dieses auch per Videokonferenz durchgeführt werden.

 

Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung

Kontakt