<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=3761321167272495&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Business Continuity Management Masterplan

Masterplan-v3 (1)

Wir unterstützen Sie in Ihrem kompletten Business Continuity Management und entwickeln individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.


Vor einer Krise

Frühwarnsystem implementieren

  • Kriseninterventionsteam definieren und vorbereiten
  • Indikatoren für das frühe Erkennen von Risiken implementieren
  • Reaktions- /Notfallplan erstellen und aktuell halten


Während der Krise

Konsequent das Richtige tun. Kräfte bündeln.

  • Kriseninterventionsteam aktivieren
  • Business Continuity managen
  • Wiederanlauf planen und steuern


Nach der Krise

In die Offensive gehen.

  • Potenziale identifizieren und Maßnahmen umsetzen (Kostenreduzierung, Supply Chain-/ Prozessoptimierung, Automatisierung, Risikoreduzierung)
  • Kostenreduzierungs- oder Operational Excellence Programm (neu) starten
  • Neue Geschäftsmodelle und Innovationen entwickeln

Was kann schnell getan werden, um die eigene Situation zu verbessern?

Nutzen Sie unsere Erfahrung, um Ihr Unternehmen erfolgreich durch die aktuelle Herausforderung zu bringen. Wir bieten Ihnen die relevante Expertise aus einer Hand. Sie erfahren welche Teile Ihres Unternehmens business relevant und kritisch für den Betrieb sind.

Business Continuity Quick Check in Abgrenzung zu anderen Standards

Der Business Continuity Quick Check ermöglicht ein möglichst hohes Maß an Improvisation bei gleichzeitigem strukturierten Vorgehen.

BC-Abgrenzung (1)

Interview von Frank Bornhöft, COO von PROCISE, zum Thema Business Continuity Quick Check im SWR 4.

Webinar mit Frank Bornhöft, COO von PROCISE, zum Thema Business Continuity Quick Check

Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung

Kontakt