<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=3761321167272495&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

Nachhaltigkeit im Unternehmen

Belt Nachhaltigkeitsworkshop 3-tägig

Inhalte

  • Was ist Nachhaltigkeit / Corporate Social Responsibility (CSR)
  • Ermittlung des eigenen Status Quo (Nachhaltigkeit)
  • Beantwortung relevanter Fragen wie:
    • Wie identifiziere und überzeuge ich meinen Sponsor?
    • Wie ermittle ich den Status Quo?
    • Wie konzipiere ich ein Nachhaltigkeitsmanagement-System?
    • Wie implementiere ich ein effektives Nachhaltigkeits Reporting?
  • Welche Standards sind für mein Unternehmen relevant?
  • Entwicklung einer Nachhaltigkeits Strategie in Verbindung mit Operational Excellence (OpEx)
  • Kritische Erfolgsfaktoren für die Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagement-Systems im Vergleich mit OpEx
  • Best Practice Einführungskonzepte
    • Ansatz des DNK
    • Ansatz nach ISO 26000 und EMASplus
    • PROCISE 9 Schritte Roadmap
  • Werkzeugkoffer für die pragmatische Umsetzung im Unternehmen
    • Strategie Werkzeuge zur Definition einer Nachhaltigkeitsvision mit Zielen, Hoshin Kanri
    • Welche Werkzeuge aus dem Lean Six Sigma Werkzeugkasten sind für den Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements nützlich.
    • Ergänzung der LSS Analyse Werkzeuge um die Wesentlichkeitsanalyse
    • Reporting Werkzeuge/Methoden wie Sustainability BSC
    • Nützliche IT Werkzeuge für ein effizientes Nachhaltigkeits Reporting
    • Online Examen mit Teilnahme Zertifikat

Dieser Workshop wird Live Online oder für Unternehmen Inhouse durchgeführt. Es sind viele interaktive Übungen und Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch enthalten.

icons8-kalender

05-07.10.2022

07-09.12.2022

icons8-uhr

3 Tage

icons8-e-book-lesen-1

Live Online

icons8-euro

1.440 Euro inkl. USt.

Sie möchten persönlich beraten werden?

Ansprechpartner

Unsere Experten sind immer für Sie da.

 

Frank Bornhoeft